TECHNIK. STRUKTUR. KEINE AUSREDEN.
Willkommen beim TRI.CAMP für alle, die keinen Bock mehr auf Chaos-Training, Bauchgefühl-Programme oder Ego-Geballer haben.
Hier geht’s nicht ums Posen auf Strava – sondern um echten Fortschritt. Dein Coach: Matthias Fritsch. Dreimal Hawaii gefinisht, brennt seit 20 Jahren für Triathlon – und ist garantiert keiner von den „Coach-Influencern“. Matthias weiß, was funktioniert. Und noch wichtiger: was nicht. Statt leerer Motivationssprüche gibt’s hier Klartext. Statt Zufall: Struktur. Statt Zahlenfetisch: Technik, Timing und echtes Coaching.
Mallorca liefert das Spielfeld. Das Zafiro Tropic Alcúdia den perfekten Basecamp-Vibe: 25-m-Sportpool, Radstation, Strand vor der Tür – und alles, was du brauchst, um Gas zu geben (und danach runterzukommen).
Kurz gesagt: Weniger Blabla. Mehr Aha. Und Training, das dich wirklich weiterbringt.
Hast Du Lust mit uns in den Mallorcinischen Frühling zu fahren.
Dann komm mit uns vom 11.04.-25.04.2026 ins TRI.Camp 3 im Zafiro Tropic Alcúdia **** auf Mallorca.
Meine Guides und ich bieten Dir ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Triathlon-Trainingslager zur Vorbereitung auf die Saison 2026.
Reise
Stell dir deine Campreise so zusammen, wie sie für dich passt: Camp, Flug, Mietrad, Transfer, Unterkunft – flexibel kombinierbar. Wann innerhalb des Camp-Zeitraums wählst du selbst. Alles kann, nichts muss. Und wenn du möchtest, kümmern sich Hannes Hawaii Tours (HHT) um alles. We care 4 you!
Flugbuchung
Du musst dich nicht um deinen Flug kümmern, HHT findet die passende Verbindung für dich und buchen deinen individuellen Flug.
Selbstverständlich kannst du diesen aber auch selbst buchen. Nachdem HHT deine Campbuchung bestätigt hat, kannst du deine Flüge buchen und gibst HHT einfach deine Flugnummer und Ankunftszeit für die optionale Transferplanung durch.
Flughafentransfers
Unabhängig davon, ob du deinen Flug selbst buchst oder über HHT: HHT organisieren den Transfer vom Flughafen zur Unterkunft für dich und dein Rad.
Mieträder
Du möchtest dein eigenes Rad nicht mitbringen? Kein Problem! HHT hat eine eigene Giant/Liv Mietradflotte (Shimano 105 Di2 / Ultegra Di2) im Hotel. Gegen eine Gebühr von 444 € für zwei Wochen oder 259 € für eine Woche kannst du dein frisch gewartetes und geputztes Rad direkt abholen.
Zimmerbörse
Auch als Einzelreisender kannst du HHT eine Doppelbelegung anfragen. HHT bemüht sich, einen passenden Zimmerpartner für dich zu finden.
Unterkunft
Eat. Bike. Sleep. Repeat:
Top Trainingsbedingungen, perfekte Lage und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Zafiro Tropic Alcúdia ist wie gemacht für sportliche Urlauber.
Ob lockere Runden entlang der Küste, knackige Anstiege zum Puig Major oder ein regenerativer Strandlauf – hier findest du alles für deinen sportlichen Flow.
Zafiro Tropic Alcúdia **** – der Spot für fokussiertes Training & Erholung.
Strandnähe für Freiwassertraining
Sportpool & Wellnessbereich
Radstation direkt im Hotel
Buffet mit Fokus auf Sporternährung
Studios & Apartments für flexible Planung
Training
Sportliche Leitung durch Matthias Fritsch
Du hast deinen eigenen Coach? Sprich dich am besten im Vorfeld mit ihm ab, welche Einheiten für dich sinnvoll sind und wo du dein individuelles Training machst.
Radausfahrten in kleinen Gruppen mit Fahrsicherheitstraining
Es wird mit maximal 10 Teilnehmern in einer Gruppe gefahren. Das Fahrsicherheitstraining besteht aus Regeln zum Gruppefahren, Handzeichen, Bremsen, Umfahren von Hindernissen sowie akustischen Signalen.
Geführtes Schwimm- und Techniktraining
Die Einheiten bestehen aus Technik (Abschlag, Beine, Arme, Pullbuoy etc.), Neo- und Freiwasserschwimmen und auch etwas Schnelligkeit.
Reservierte Poolbahnen
Die Bahnen werden nach Leistungsniveau aufgeteilt. So teilst du deine Bahn mit einer kleinen Gruppe aus Campteilnehmern und wirst nicht durch andere Poolnutzer gestört.
Lauftraining inkl. Lauf-ABC
Ob Koordinationsübungen, Schnelligkeit, Fartleks, Dauerlauf oder lockeres Auslaufen, alles ist dabei.
Athletiktraining und Funktionsgymnastik
Die wenigsten machen es selbstständig zuhause, oder? 😉 Klar, dass Stabi und Core also nicht fehlen dürfen im Camp.
Koppel- und Wechseltraining
Einige Male starten wir nach der Radausfahrt direkt zu einem Anschlusslauf. Im Wechseltraining werden mehrmals die Abläufe geübt. Radeln – Laufen – Radeln – Laufen …
Seminare und Workshops
Wir bieten Workshops zu Schwimm- und Lauftechnik, Ernährung oder Regeneration. Ihr dürft auch Themen äußern, die wir dann gemeinsam aufarbeiten!
Mechaniker-Service und Testcenter
Nach einem Defekt das Rad checken lassen? Sitzhöhe nochmal umstellen? Dafür sind unsere Mechaniker da! Im Testcenter haben wir außerdem einige Produkte, die du direkt testen kannst.
HHT-Ansprechpartner an deiner Seite
Neben Matthias als sportliche Leitung sind auch immer unsere HHT-Guides und jemand aus dem HHT-Büro-Team vor Ort.
Dauer des Camps/ Belastungsrhythmus
Unser Trainingsplan ist sinnvoll auf die volle Dauer des Camps (14 Tage; Samstag bis Samstag) aufgebaut. Das bedeutet, dass die Umfänge und Inhalte der Einheiten aufeinander aufbauen. Du kannst natürlich flexibel über Deine Reisedauer entscheiden, sodass Du später an- oder früher abreisen kannst. Sprich mit unserem Team vor Ort und wir versuchen, das Bestmögliche aus unserem Trainingskonzept für Dich herauszuholen. Beachte jedoch, dass wir den Trainingsplan nicht komplett umstellen können, um das Interesse aller Beteiligten zu wahren. In dem Fall, dass Du zur zweiten Woche anreisen möchtest, versuchen wir, Dich bestmöglich in das Camp zu integrieren. Allerdings haben die anderen Athlet:innen zu dem Zeitpunkt bereits eine Woche Trainingslager „Vorsprung“ und es kann sein, dass sich bereits eine soziale Dynamik entwickelt hat. Du bist selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen, Dich überall mit einzubringen und teilzunehmen, wo Du magst. Bei Schwierigkeiten steht Dir das Team vor Ort jederzeit zur Seite.
Wir belasten wir Sonntag, Montag und Dienstag, sowie Donnerstag und Freitag.
Mittwoch und Samstag sind Ruhetage.
Mallorca
Du willst Grundlagen legen, an Technik feilen oder einfach mal richtig reinkommen ins Trainingsgefühl? Dann ist Mallorca dein Place to be. Die Insel gehört seit Jahren zu den Top-Destinationen für Trainingslager im Triathlon. Gerade im Frühjahr bietet Mallorca stabile Wetterbedingungen, leere Straßen und eine Infrastruktur, die gezielt auf Ausdauersport ausgelegt ist.
Ob Einsteiger, Agegrouper oder Profis – hier finden sich für alle optimale Bedingungen, um Trainingsreize sinnvoll zu setzen. Die Straßen sind hervorragend ausgebaut und bieten sowohl flache Strecken für Grundlagenarbeit als auch moderate Anstiege – etwa am Coll de Sa Batalla, San Salvador oder Puig de Randa – um gezielt an Kraft und Pacing zu arbeiten.
Zwischen den Einheiten sorgen ruhige Orte wie Sineu, Petra oder Llucmajor für entspannte Verpflegungspausen und ermöglichen eine effiziente Routenplanung ohne Großstadtverkehr.
Neben dem Radtraining bieten moderne 25-Meter-Pools sowie abwechslungsreiche Laufstrecken an Promenaden oder im Inselinneren die perfekte Ergänzung für ein ausgewogenes Triathlon-Programm. Unser Fokus liegt auf systematischem Aufbau. Von Grundlagenausdauer bis zu ersten intensiveren Reizen, abgestimmt auf dein Level.
Buchungen erfolgen immer über meinen Partner Hannes Hawaii Tours.
Hannes Hawaii Tours
Eine Marke der Hannes Blaschke GmbH
Am Steinbruch 1
87545 Burgberg um Allgäu
Tel.: +49 (0)6151 49 36 20
E-Mail: info@hannes-hawaii-tours.de
Homepage: www.hannes-hawaii-tours.de
Bild- und Videomaterial:
Während dem Camp werden Bilder und Videoclips erstellt. Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du einverstanden bist, dass Bild- und Videomaterial, welches während dem Camp von Dir erstellt wird zu Werbezwecken (z.B. Homepage, soziale Medien, Werbeflyer, etc.) verwendet werden darf.
Betreuung im Camp
Matthias Fritsch
Heuberg K 8
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 9174 977 66 97
Telefax: +49 9174 977 66 98
info(at)professional-endurance-team.de
www.professional-endurance-team.de