Sommer, Sonne und Meer, unbefahrene Straßen und abwechslungsreiche Trails plus gute Laune – das sind alles Bausteine für ein optimales Trainingslager. Und all diese Bausteine findest Du bei uns!
Das Playitas Resort liegt in der Mitte von Fuerteventura und ist ein Paradies für Ausdauersportler. Matthias Fritsch übernimmt Im Triathlon Camp2 die sportliche Leitung und Trainingsplanung und sein Guide-Team führt Dich in den Einheiten Deinem Leistungsstand entsprechend über die Insel und beim Freiwasserschwimmen auch durch die direkt an das Hotelgelände angrenzende Bucht. In den ein oder zwei Wochen Trainingscamp kannst Du Dich vollkommen auf den Sport konzentrieren und den Urlaub genießen. Während der Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten wird auch auf die Technik eingegangen und abwechslungsreiche Grundlageneinheiten eingebaut. Darüber hinaus führt das erfahrene Trainerteam rund um Matthias auch Athletiktraining sowie Mobilisierung für ein vielseitiges Training durch und hält informative Vorträge rund um den Triathlonsport. Das Camp richten sich dabei an alle Leistungsklassen! Ganz gleich, ob Einsteiger, erfahrene und ambitionierte Triathleten oder Sportbegeisterte, die einfach wieder fit werden möchten – Hannes Hawaii Tours und Matthias heißen jeden willkommen.
Raus aus dem Alltag und rein in die Welt der Trainingscamps!
Ihr wollt dem trüben und nasskalten Wetter bei uns entfliehen und Euch bei frühlingshaften Bedingungen auf die neue Saison vorbereiten?
Dann komm mit uns vom 31.1.-14.2.2026 ins HHT Triathlon Camp 2 unter die Sonne Fuerteventuras.
Meine Guides und ich bieten Dir ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Triathlon-Trainingslager zur Vorbereitung auf die Saison 2026.
Unterkunft
Im Südosten der größten Kanareninsel, ca. 40 km südlich des Flughafens, wurde neben dem Fischerdörfchen „Las Playitas“ das gleichnamige 4-Sterne-Resort erbaut.
Direkt am malerischen schwarzen Sandstrand in eine herrlich ruhige und weitläufige Bucht eingebettet, gliedert sich die Anlage in drei unterschiedliche Unterkunftskategorien. Erfahre mehr über das Playitas Hotel, das Playitas Aparthotel und die Playitas Villas.
Unser Partner Dertour bringt Dich und Dein Rad vom Flughafen ins Playitas. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten.
Zimmerbelegung
Du kannst zwischen einer Einzelbelegung, einer Mehr-Personen-Belegung mit deinen Bekannten oder der Zimmerbörse wählen. Bei der Zimmerbörse suchen wir dir einen passenden „Mitbewohner“, wodurch du zum Einen die Möglichkeit hast Geld zu sparen und zum Anderen neue Leute kennenlernen kannst.
Verpflegung
Das Playitas richtet sein sehr umfangreiches Buffet komplett nach den Bedürfnissen von uns Sportlern aus. Von Healthy Food, bis Kartoffeln und Nudeln oder der frischen Fisch, an nichts fehlt es.
Leistungen
Aus Sportpaket, Flug, Transfer, Unterkunft und Zusatzleistungen, wie zum Beispiel einem Mietrad, kannst du dir deinen individuelles Camp zusammenstellen.
Im Rahmen der Reiseanfrage wählst du die Leistungen aus, die du dir wünschst und HHT macht dir gerne ein unverbindliches Angebot!
Geführte Trainingseinheiten im Sportpaket
Die Trainingseinheiten sind das Herzstück unseres Camps. Täglich bieten wir dir verschiedene Disziplinen in unterschiedlichen Leistungsklassen an. Die Einheiten werden von unseren Top-Trainern und Guides geleitet. Außerdem beinhaltet das Sportpaket Service und das hochwertige Gastgeschenk. Solltest du, oder deine Begleitung, nicht am Training teilnehmen wollen, dann berechnen wir dir auch nichts.
Dauer des Camps/ Belastungsrhythmus
Unser Trainingsplan ist sinnvoll auf die volle Dauer des Camps (14 Tage; Samstag bis Samstag) aufgebaut. Das bedeutet, dass die Umfänge und Inhalte der Einheiten aufeinander aufbauen. Du kannst natürlich flexibel über Deine Reisedauer entscheiden, sodass Du später an- oder früher abreisen kannst. Sprich mit unserem Team vor Ort und wir versuchen, das Bestmögliche aus unserem Trainingskonzept für Dich herauszuholen. Beachte jedoch, dass wir den Trainingsplan nicht komplett umstellen können, um das Interesse aller Beteiligten zu wahren. In dem Fall, dass Du zur zweiten Woche anreisen möchtest, versuchen wir, Dich bestmöglich in das Camp zu integrieren. Allerdings haben die anderen Athlet:innen zu dem Zeitpunkt bereits eine Woche Trainingslager „Vorsprung“ und es kann sein, dass sich bereits eine soziale Dynamik entwickelt hat. Du bist selbstverständlich jederzeit herzlich willkommen, Dich überall mit einzubringen und teilzunehmen, wo Du magst. Bei Schwierigkeiten steht Dir das Team vor Ort jederzeit zur Seite.
Wir belasten wir Sonntag, Montag und Dienstag, sowie Donnerstag und Freitag.
Mittwoch und Samstag sind Ruhetage.
Kleine Gruppenstärken
Wir begrenzen die Gruppen auf maximal 12 Radfahrer. Unser Fahrsicherheitstraining sowie eine obligatorische Einführung in die Regeln des Gruppenfahrens tun ihr Übriges. Natürlich kannst Du auch gerne alleine radeln, wie Du möchtest.
Triathlon Know How
Neben Schwimmunterricht, Radausfahrten und anschließenden Koppelläufen bieten wir Dir spezielle Lauftechnik- und Koordinationsübungen, Funktionsgymnastik und auch reine Schwimmtechnikkurse an. Außerdem schulen wir Dein Können auf dem Rad. Gegen Aufpreis kannst Du bei einer Videoanalyse (Schwimmen/Laufen) an Deiner Technik feilen.
Lerne in unseren Vorträgen wissenswertes über Themen wie z.B. Trainingssteuerung, Ernährung, Theorie des Schwimmens oder mentales Training. Bei unserem „Talk with the Pros“-Abend kannst Du in die Welt der Profis eintauchen und Tipps für Dein Training holen.
Wie wechselt man einen Schlauch? Was ist eigentlich Grundlagenausdauer oder Kraftausdauer am Berg? Hol Dir die Antworten in einem unserer Workshops. Es geht um scheinbar simple Dinge aber auch komplexe Themen wie Technik, Regeneration oder Methodik.
Für Einsteiger, ambitionierte Triathleten/Radsportler aller Distanzen sowie Sportbegeisterte. Bei uns kannst Du mit viel Spaß trainieren, Kontakte knüpfen, Trainingspartner finden und ein professionelles Trainingslager genießen! Unsere Camps richten sich an alle, die mit Begeisterung Ausdauersport und Triathlon betreiben. Für Deinen Leistungsstand finden wir bestimmt die richtige Radgruppe und Schwimmbahn.
Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Schwimmen:
Du solltest 200 m Kraul durchschwimmen können. Dadurch bringst Du die Grundfertigkeit des Kraulschwimmens und ausreichend Kraft mit, um sinnvoll in der Gruppe an Deiner Technik und Ausdauer arbeiten zu können.
Radfahren:
Zuhause fährst Du entspannt 60 km in drei Stunden. Das Höhenprofil auf Fuerteventura, Lanzarote und Mallorca ist fordernd, auf 100 km kommen durchschnittlich gute 1000 Höhenmeter. Um auf der sicheren und komfortablen Seite zu sein, montiere vor dem Camp also besser eine Kassette mit größeren Ritzeln (z.B. Shimano 11-34/ SRAM 10-33).
Laufen: Um an den gemeinsamen Läufen teilnehmen zu können, solltest Du in der Lage sein, mindestens 20min am Stück „durchzulaufen“.
Veranstalter Reise
Buchungen erfolgen immer über meinen Partner Hannes Hawaii Tours.
Hannes Hawaii Tours stellt die größte touristische Marke in unserem Haus. Im Februar 2018 haben wir den Sporttouristikveranstalter Pro.TrainingTours GmbH übernommen, der als Marke unter dem Dach der Hannes Blaschke GmbH eingegliedert wird. Neben unserer Touristiksparte verantworten wir in unserem Eventbereich die Organisation von Deutschlands ältestem Triathlon, dem Allgäu Triathlon. Als dritte Säule neben den Bereichen Touristik und Events gibt es die Sportmarketingagentur. Diese ist unter anderem für die Vermarktung von Athleten, Events und der Bekleidungsmarke endless local verantwortlich.
Hannes Hawaii Tours
Eine Marke der Hannes Blaschke GmbH
Am Steinbruch 1
87545 Burgberg um Allgäu
Tel.: +49 (0)6151 49 36 20
E-Mail: info@hannes-hawaii-tours.de
Homepage: www.hannes-hawaii-tours.de
Betreuung im Camp
Matthias Fritsch
Heuberg K 8
91161 Hilpoltstein
Telefon: +49 9174 977 66 97
Telefax: +49 9174 977 66 98
info(at)professional-endurance-team.de
www.professional-endurance-team.de
Bild- und Videomaterial:
Während dem Camp werden Bilder und Videoclips erstellt. Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du einverstanden bist, dass Bild- und Videomaterial, welches während dem Camp von Dir erstellt wird zu Werbezwecken (z.B. Homepage, soziale Medien, Werbeflyer, etc.) verwendet werden darf.